ZitatIm Fall des Emder Mädchenmordes sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Doch auch fünf Tage nach dem Verbrechen sind noch viele Fragen offen. Welches Motiv hatte der Täter? Wie konnte es zu dem Gewaltakt mitten in der Innenstadt kommen?
Wie schwachsinnig solle das denn sein, ein Sexualdelikt mit einem Mord zu vertuschen ? Auf Mord steht eine weitaus höhere Strafe ! will man uns verarschen ? Und nebenbei gesagt; der Jugendliche hat nicht gestanden. Warum auch, wenn er unschuldig sein sollte ? Hier wird wieder eine Hatz betrieben ! Abwarten was der DNA Test sagt ! Aufgrund von Indizien kann man ja wohl einen Menschen nicht 10 Jahre in den Knast schicken ! Schämen sollte sich das deutsche Justizsystem.
ZitatSpektakuläre Wende im Emder Mädchenmord: Drei Tage nach seiner Festnahme ist der bisher dringend tatverdächtige 17-Jährige wieder auf freiem Fuß. Er sei als Täter auszuschließen, hieß es in einer Mitteilung der Polizei.
Aufgrund neuester Ermittlungsergebnisse habe die Staatsanwaltschaft den Antrag gestellt, den Haftbefehl aufzuheben. Der Berufsschüler wurde am Freitag aus der Untersuchungshaft erlassen
Na bitte, da hatte ich doch mal den richtigen Riecher. Da sieht man mal wieder, wenn man jemand nur aufgrund von Indizien einer Zeugenaussage der Prozess gemacht werden soll. Bleibt zu hoffen, das der 17 jährige Bengel keine psychischen Schäden davonträgt.
ZitatNach der Freilassung des am Dienstagabend festgenommenen 17-Jährigen hat der Jugendliche Emden verlassen. Wie die Zeitung "Express" berichtet habe der Schüler die Flucht ergriffen, nachdem er Pflastersteine gesehen hatte, die Unbekannte in seinen Garten geworfen haben. Dies habe eine Freundin des 17-Jährigen der Zeitung berichtet. Der Jugendliche soll auch gesagt haben, dass er nie mehr zurückkommen werde.
Unter diesen Umständen ist es auch das beste, was der Jugendliche machen kann ! Ganz unschuldig an dieser Misere ist die Polizei auch nicht und vor allem die Medien ! Ich bin schon lange der Meinung, das man die Medien mit ihren Schmierereien in die Schranken weisen sollte. Ist der Staat dazu nicht in der Lage, dann stimmt mit diesem System etwas nicht. Hier ist die Politik gefragt.